logo logo
  • +43 (0)2233 / 522 03
  • Über uns
    • Mission & Geschichte
    • Team
    • Unser Vorsprung
  • Leistungen
    • Justizreformprojekte
      • Übersicht Justizreformprojekte
      • Criteria for the Recruitment and Promotion of Judges in Cyprus
      • Reform of the Greek Judicial System
      • Facility supporting the strengthening of the Rule of Law in the Republic of Serbia - Victims protection
    • Grundpfandrechte
    • Fiskalrecht
    • Insolvenzrecht
    • Managementzentrum Opferhilfe
      • Übersicht MZ.O
      • Grundausbildung für psychosoziale Prozessbegleiter:innen
      • Fortbildung für psychosoziale Prozessbegleiter:innen
      • Fortbildung für juristische Prozessbegleiter:innen
      • Runde Tische Prozessbegleitung
      • Qualitätsstandards für Prozessbegleitung
      • Informationsfolder Prozessbegleitung
      • Association of the European Network on Victims' Rights (AENVR)
      • Prozessbegleitungseinrichtungen in Österreich
    • Familien- und Jugendgerichtshilfe
      • Übersicht
      • Bundesweite Grundausbildung für Familien- und Jugendgerichtshelfer:innen
      • Fortbildungsprogramm für die Familien- und Jugendgerichtshilfe
  • Partner
    • Bundesministerium für Justiz
    • Verband deutscher Pfandbriefbanken
    • Kunz Wallentin Rechtsanwälte
  • CLC Verein
    • CLC Verein
    • CLC als Mitherausgeber
    • CLC Schriftenreihe
    • CLC Beratungs- und Forschungsprojekte
  • Kontakt
  • DE / EN

Bundesweite Grundausbildung für Familien- und Jugendgerichtshelfer:innen

Bundesweite Grundausbildung für Familien- und Jugendgerichtshelfer:innen

Das Bundesministerium für Justiz entwickelte in Zusammenarbeit mit den Bereichsleitungen sowie Vertreterinnen und Vertretern aus der Teamleitungsebene der Familien- und Jugendgerichtshilfe (FJGH), Richterinnen und Richtern, dem CLC sowie externen Expertinnen und Experten ein verpflichtendes bundesweites Grundausbildungscurriculum für alle neuen Mitarbeiter:innen der FJGH.

Ziel der bundesweiten Grundausbildung ist es, dass an alle Mitarbeiter:innen der FJGH österreichweit die gleichen Anforderungen gestellt werden können und somit ein bundesweit einheitlicher fachlicher Standard gewährleistet ist. Insbesondere soll damit auch sichergestellt werden, dass alle Mitarbeiter:innen der FJGH sowohl in der Familiengerichtshilfe als auch in der Jugendgerichtshilfe einsetzbar sind.
 

Termine:

Justiz-Bildungszentrum Schwechat:
Lehrgang 16:
Basiswoche:                     11.09.-15.09.2023
Vertiefungswoche FGH:  16.10.-20.10.2023
Vertiefungswoche FJGH: 11.12.-15.12.2023

Justiz-Bildungszentrum Kitzbühel:
Lehrgang 17:
Basiswoche:                      15.01.-19.01.2024
Vertiefungswoche FGH:   04.03.-08.03.2024
Vertiefungswoche FJGH:  13.05.-17.05.2024

Justiz-Bildungszentrum Schwechat:
Lehrgang 18:
Basiswoche:                       09.09.-13.09.2024
Vertiefungswoche FGH:    21.10.-25.10.2024
Vertiefungswoche FJGH:   09.12.-13.12.2024

Justiz-Bildungszentrum Kitzbühel:
Lehrgang 19:
Basiswoche:                        27.01.-31.01.2025
Vertiefungswoche FGH:     03.03.-07.03.2025
Vertiefungswoche FJGH:    05.05.-09.05.2025

Justiz-Bildungszentrum Schwechat:
Lehrgang 20:
Basiswoche:                         15.09.-19.09.2025
Vertiefungswoche FGH:      20.10.-24.10.2025
Vertiefungswoche FJGH:     15.12.-19.12.2025

Justiz-Bildungszentrum Kitzbühel:
Lehrgang 21:
Basiswoche:                         26.01.-30.01.2026
Vertiefungswoche FGH:      02.03.-06.03.2026
Vertiefungswoche FJGH:     04.05.-08.05.2026

Justiz-Bildungszentrum Schwechat:
Lehrgang 22:
Basiswoche:                         14.09.-18.09.2026
Vertiefungswoche FGH:      19.10.-23.10.2026
Vertiefungswoche FJGH:     14.12.-18.12.2026

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail
Übersicht Bundesweite Grundausbildung für Familien- und Jugendgerichtshelfer:innen Fortbildungsprogramm für die Familien- und Jugendgerichtshilfe

Kontakt

Center of Legal Competence (CLC) –
Forschung & Consulting GmbH

Brettwieserstraße 37
3011 Tullnerbach, Österreich


Tel.: +43 (0)2233 / 522 03

E-Mail: office@clc.or.at

CLC Projekte

Österreich: Managementzentrum Opferhilfe (MZ.O)

Europa: Rechtsmonitoring

Griechenland: Technical Assistance on the Reform of the Greek Judicial System


Serbien: Facility supporting the strengthening of the Rule of Law in the Republic of Serbia - Victims protection

CLC News

Ausbildungstermine Prozessbegleitung

Ausbildungstermine Familien- und Jugendgerichtshilfe

vdpGrundpfandrechte

vdpRechtsmonitoring

Lehrbuch Insolvenzrecht 4. Auflage

NEU: vdp Quarterly 02/2023

© 2023 Center of Legal Competence

  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • Kontakt|