logo logo
  • +43 (0)2233 / 522 03
  • Über uns
    • Mission & Geschichte
    • Team
    • Unser Vorsprung
  • Leistungen
    • Justizreformprojekte
      • Übersicht Justizreformprojekte
      • Criteria for the Recruitment and Promotion of Judges in Cyprus
      • Reform of the Greek Judicial System
      • Facility supporting the strengthening of the Rule of Law in the Republic of Serbia - Victims protection
    • Grundpfandrechte
    • Fiskalrecht
    • Insolvenzrecht
    • Managementzentrum Opferhilfe
      • Übersicht MZ.O
      • Grundausbildung für psychosoziale Prozessbegleiter:innen
      • Fortbildung für psychosoziale Prozessbegleiter:innen
      • Fortbildung für juristische Prozessbegleiter:innen
      • Runde Tische Prozessbegleitung
      • Qualitätsstandards für Prozessbegleitung
      • Informationsfolder Prozessbegleitung
      • Association of the European Network on Victims' Rights (AENVR)
      • Prozessbegleitungseinrichtungen in Österreich
    • Familien- und Jugendgerichtshilfe
      • Übersicht
      • Bundesweite Grundausbildung für Familien- und Jugendgerichtshelfer:innen
      • Fortbildungsprogramm für die Familien- und Jugendgerichtshilfe
  • Partner
    • Bundesministerium für Justiz
    • Verband deutscher Pfandbriefbanken
    • Kunz Wallentin Rechtsanwälte
  • CLC Verein
    • CLC Verein
    • CLC als Mitherausgeber
    • CLC Schriftenreihe
    • CLC Beratungs- und Forschungsprojekte
  • Kontakt
  • DE / EN

Managementzentrum Opferhilfe (MZ.O)

Managementzentrum Opferhilfe (MZ.O)

Das im CLC in vielfältigen Projekten erworbene Wissen im Bereich von Rechts-, Verwaltungs- und Institutionenreformen im Wirkungs- und Kom­petenzbereich der Justiz war ausschlaggebend für die im Jahr 2011 erfolgte Beauftragung mit der Planung, Errichtung und dem Betrieb des Managementzentrum Opferhilfe (MZ.O) für das Bundesministerium für Justiz. Mit der Umsetzung des Auftrags wurde am 1. März 2011 begonnen.

Das Managementzentrum Opferhilfe (MZ.O) wurde mit Erlass des Bundesministeriums für Justiz, BMJ-V306.200/0029-III 4/2010, vom 28. April 2011 (erneuert durch BMJ-Pr306.200/0031-III 4/2016, vom 28. Juli 2016) eingerichtet und nimmt für den Justizbereich die Funktion einer zentralen Koordinationsstelle und Vernetzungsdrehscheibe für die im Bereich der Opferhilfe und des Opferschutzes tätigen Behörden, Organisationen und Personen, vor allem im Sinne eines nachhaltigen Informations- und Erfahrungsaustausches wahr.

Zu den zentralen Aufgaben des MZ.O zählt die Mitwirkung an der Ausarbeitung und Umsetzung von Aus- und Fortbildungskonzepten und an der Weiterentwicklung bestehender fachlicher Standards in Zusammenarbeit mit den im Bereich der Opferhilfe und des Opferschutzes tätigen Behörden, Organisationen und Personen.
 Weiterführende Informationen
 
Übersicht MZ.O Grundausbildung für psychosoziale Prozessbegleiter:innen Fortbildung für psychosoziale Prozessbegleiter:innen Fortbildung für juristische Prozessbegleiter:innen Runde Tische Prozessbegleitung Qualitätsstandards für Prozessbegleitung Informationsfolder Prozessbegleitung Association of the European Network on Victims' Rights (AENVR) Prozessbegleitungseinrichtungen in Österreich

Kontakt

Center of Legal Competence (CLC) –
Forschung & Consulting GmbH

Brettwieserstraße 37
3011 Tullnerbach, Österreich


Tel.: +43 (0)2233 / 522 03

E-Mail: office@clc.or.at

CLC Projekte

Österreich: Managementzentrum Opferhilfe (MZ.O)

Europa: Rechtsmonitoring

Griechenland: Technical Assistance on the Reform of the Greek Judicial System


Serbien: Facility supporting the strengthening of the Rule of Law in the Republic of Serbia - Victims protection

CLC News

Ausbildungstermine Prozessbegleitung

Ausbildungstermine Familien- und Jugendgerichtshilfe

vdpGrundpfandrechte

vdpRechtsmonitoring

Lehrbuch Insolvenzrecht 4. Auflage

© 2023 Center of Legal Competence

  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • Kontakt|